Fischzucht: Karpfen, Zander, Besatzfische | Rothermann Logo

Karpfen brauchen Platz! Mehr Platz als man vermuten würde.

Wie viele Karpfen besetzen?

Teiche sind je nach Lage sehr unterschiedlich in der Produktivität. Auch der Wasserzufluss variiert von Teich zu Teich. Dementsprechend unterschiedlich sind in der Praxis auch die Besatzdichten.

Deshalb zuerst einmal eine Beschreibung von einem durchschnittlichen Teich in unserer Umgebung: Der Teich liegt auf einer Seehöhe von maximal 400 Meter über dem Meer und hat die meiste Zeit im Jahr Wasserzulauf. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer konstant über 20 °C und erreichen Spitzenwerte von 30 °C und . Bei langen Trockenperioden kann es passieren, dass der Wasserzulauf komplett versiegt.

Für diesen Teich würde ich als Faustregel jedem Karpfen 10 - 20 Quadratmeter Teichfläche zur Verfügung stellen.

Was geschieht, wenn man mehr Karpfen besetzt?

Der Teich ist Futterquelle und Lebensraum für die Fische. Bei zu vielen Fischen im Teich würden die wichtigen Fischnährtiere von den vielen Karpfen aufgefressen werden. Die Fische finden dann keine natürlichen Eiweißquellen im Teich. In diesem Fall könnte man durch ein vollwertiges Mischfutter das Fehlen der Fischnährtiere ausgleichen.
Der Teich als Lebensraum muss auch die Ausscheidungsprodukte der Fische mit Hilfe von Bakterien und Sauerstoff wieder abbauen. Sind mehr Fische im Teich, steigt auch die Menge der Ausscheidungsprodukte. Es wird mehr Sauerstoff für die Atmung der Fische und auch für den bakteriellen Abbau benötigt. Wenn dann bei Trockenheit und hohen Wassertemperaturen kein Wasserdurchlauf vorhanden ist, kommt es zur Sauerstoffnot. Ist in einem Teich ein ständiger und auch bei Trockenperioden sicherer Wasserdurchlauf vorhanden, kann man die Besatzdichte erhöhen.

Und die Wassertiefe?

Die Tiefe des Teiches ist für die Besatzdichte nicht so entscheidend wie die Fläche. Im Karpfenteich gelangt in der warmen Jahreszeit in tiefe Schichten kaum Sonnenlicht. Die Produktion von Fischnährtieren findet hauptsächlich nahe der Oberfläche statt. In Regionen unter einem Meter Wassertiefe sind oft die Sauerstoffverhältnisse nicht ideal. Aus diesen Gründen sollte man die Anzahl der Karpfensetzlinge nicht erhöhen, nur weil ein Teich eine Wassertiefe vom mehr als einem Meter hat.

Übersicht: Karpfen in der Rothermann Fischzucht